|
Achter Tag 23 Juli 1994
Nach der langen gestrigen langen Nacht schlafen wir erst einmal aus.Nachdem Mittagessen verlassen wir Skaidi und fahren entlang des Porsangenfjord nach
Lakselv einem lebhaften Handelsort.Hier wird bevor wir am nächsten Morgen die Finnische Grenze überschreiten noch eine Übernachtung eingelegt.
Neunter Tag 24 Juli 1994
Frühstück im Hotel.Weiter geht die Fahrt in nördlicher Richtung über Karasjokzur norwegisch finnischen Grenze.
Bis zur Finnischen Grenze geht die Strasse überwiegend durch dicht bewaldetes Gebiet.
Diese Strasse hat unter den Busfahren den Spitznamen
Himmelstreppe!!!!!
Wie man unschwer erkennen kann verläuft die Strasse in einem ständigen auf und ab.Nimm der Fahrer hier richtig Schwung,dann geht es im Bus ganz schön
auf und ab.Ein Schuft wer böses dabei denkt.
Wir passieren den Grenzfluss Tanojoki der einen hohen Lachsbestand aufweist.
Dann auf einmal mitten in der Wildnis ein kleines Haus ,eine Finnische FLagge ,das wars,wir haben die Finnische Grenze überschritten. Dieser Grenzposten war
noch nicht einmal besetzt.Im verlauf der weiteren Fahrt erreichen wir den Inari-See den heiligen See der Lappen.
 |
Unser Fahrer handelte mit dem Piloten eine fairen Preis aus.(Mit den Piloten muß
man feilschen wie auf einem Basar) Einmal in der Luft sieht man die gewaltigen Ausmaße des Inari-See.Ich war auf jeden Fall mächtig beeindruckt.Der Rundflug
dauerte immerhin 25 Minuten.Es war einfach überwältigend.Nach einer Pause von gut drei Stunden ging es dann weiter.Die Fahrt zum nächsten Punkt unserer Reise
geht durch endlose Wälder.Auf der weiteren Fahrt durch Finnland werde wir noch des öfteren solche Wälder durchfahren..Die längste Etappe an die ich mich
erinnern kann ging über 600 Km nur durch Wälder.An solchen stellen habe ich dann meine Rückenlehne zurückgestellt und geschlafen. Das interessanteste an dieser Strecke war einmal “Tierischer Gegenverkehr.
Der nächste Punkt der Reise hießSodankylä.In Sodankylä besichtigen wir die älteste Holzkirche Finnlands(1698 )Und die Steinkirche von Sodankylä (1860)
Ca. 8KM vor Rovaniemi am Polarkreis machen wir noch eine kleine Pause. In Rovaniemi selber werden wir dann ein Übernachtung einlegen.
Zehnter Tag 25 Juli !994
Nachdem Frühstück verlassen wir Rovaniemi und fahren weiter über die E4 In Richtung Kemi mit seinem wichtigen Hafen für die Holz Industrie.Weiter geht es
entlang des Bottnichen Meerbusens nach Oulu der weißenStadt.Es folgt eine eindrucksvolle Fahrt entlang der Finnischen Seenplatte über Pyhajarvi-Vitasari nach Jyvaskilä das wir
dann Abends erreichen.Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben bin ich nur noch müde.Die heutige Etappe war anstrengend und zum Teil ,für mich,nur langweilig. Denn es ging über hunderte von Kilometer nur durch Wälder.
Elfter Tag 26 Juli 1994
Die Reise geht heute von Jevaskylä über Paijanne und Lahti nach Helsinki.Der “Perle”
der Ostsee.Dort erwartet uns eine dreistündige Stadtrundfahrt.
Es war eine insgesamt sehr
aufschlußreiche Stadtrundfahrt.mit einem kompetenten Stadtführer. .Nach der Rundfahrt verblieben uns noch drei Stunden zur freien Verfügung.Am Nachmittag ging es dann weiter nach Turku.Dort dann am Abend
einchecken auf der Sylja-Line und Nachtüberfahrt nach Stockholm.
Foto Parlametsgebäude
Zwölfter Tag 27 Juli
Frühstück an Bord das berühmter Skandinavische Büffet.Einmal rauf und runter Essen.Wieder an Land erwarte uns eine Stadtrundfahrt durch das Venedig des
Nordens wie Stockholm auch genannt wird.
Links der Aufmarsch der Wachablösung am Schloß.Rechts eine Seitenansicht des Schlosses von Stockholm.In Stockholm sah ich einen Hinweis auf die
Toilette der mir d och sehr zu denken gab.
Der Rest des Nachmittgs stand zur freien Verfügung. Aber es war einfach zu heiß um noch weiter rumzulaufen.So haben wir uns auf
das Schloss uns einen kleinen Teil der Innenstadt konzentriert.
Dreizehnter Tag 28 Juli
Wir verlassen Stockholm und fahren entlang der Schwedischen Westküste über Jonköpping entlang des Vätternsees 130KM lang
und20-30Km breit den Götakanal (Verbindung zwischen der Ost und Nordsee)nach Göteborg.
Von dort geht es mit einem Schiff der Stenna-Line zurück nach Kiel.Wo wir am anderen Morgen um 9.00Uhr anlegen werden.
Vierzehnter Tag 29 juli 1994
Heute genießen wir zum letzten mal das Scandinavische Frühstücksbüffet.Dann um 9.00Uhr anlegen in Kiel.
Von hier aus geht es dann wieder Richtung
Wuppertal ,dem Ausgangspunkt dieser wunderbaren Reise.
Der Leser dieser Seiten sei versichert ,es werden noch weitere Reiseberichte von mir folgen,denn der Nordlandvirus
hat mich voll im Griff.
Von hieraus auf Rundfahrt dann Butten Polarnacht.
|